Die Anforderungen der Regelung EMV 06 stellen sicher, dass in Schienenfahrzeugen als auch im Nahbereich von Schienenfahrzeugen Bahnfunkdienste störungs- und fehlerfrei betrieben werden können.
Dazu sind in der EMV 06 Grenzwerte für Störaussendungen in den Bereichen der Betriebsfunkfrequenzen festgelegt worden. Die relevanten Betriebsfunkfrequenzen sind im Anhang A der EMV 06 aufgelistet:
Europaweite Bahn-Betriebsfunkfrequenzen
0,7-m-Bereich
Band | Frequenzbereich (MHz) | Modulationsart | Kanalabstand | Kanalnummer | Applikation |
Band H | 457,425 - 458,300 | FM | 25 kHz | H 10 – 45 | ZF, RF |
Band I | 467,425 - 468,300 | FM | 25 kHz | I 10 – 45 | ZF, WS |
0,3-m-Bereich
Band | Frequenzbereich (MHz) | Modulationsart | Kanalabstand | Applikation |
GSM-R UL | 873 – 880 | GMSK | 200 kHz | Alle |
GSM-R DL | 918 - 925 | GMSK | 200 kHz | Alle |
Zusätzliche Betriebsfunkfrequenzen DB AG (0,7-m-Band)
Band | Frequenzbereich (MHz) | Modulationsart | Kanalabstand | Kanalnummer | Applikation |
Band L | 419,730 419,770 419,790 | FM | 20 kHz | L 1- 3 | FFST |
Zusätzliche Betriebsfunkfrequenzen VDV (0,7-m-Band)
Band | Frequenzbereich (MHz) | Modulationsart | Kanalabstand | Kanalnummer | Applikation |
Band L | 429,730 429,770 429,790 | FM | 20 kHz | - | FFST |
Die Störaussendung und die Einhaltung der geforderten Grenzwerte werden bei langsamer Vorbeifahrt des Fahrzeuges gemessen.
Alle DC/DC-Converter der “intreXis Boardnet Converter Platform” haben eine sehr geringe Störaussendung und übertreffen die Anforderungen gemäss der relevanten Normen EN 50121-3-2 und EMV 06. Insbesondere ist Störaussendung unserer DC/DC-Converter auf einen Frequenzbereich von < 200 MHz limitiert. Oberhalb 200 MHz ist die Störaussendung vernachlässigbar. Daher beeinflussen unsere DC/DC-Converter den Bahnfunkdienst nicht, da dieser bei viel höheren Frequenzen arbeitet.
Gerne beraten sie wir Sie im Zusammenhang mit der Regelung Nr. EMV 06. Kontaktieren Sie uns!